Software-Verträge verhandeln
Mit SAMtoa optimieren Sie Ihre IT-Verträge – ob Microsoft, SAP oder andere Hersteller. Wir schaffen Transparenz, entwickeln Strategien und verhandeln Konditionen, die zu Ihrer IT-Zukunft passen.
Softwareverträge zählen zu den größten Kostenblöcken in der IT – und zu den intransparentesten. Hersteller wie Microsoft und SAP nutzen komplexe Lizenzmodelle, um Abhängigkeiten zu schaffen, Paketangebote durchzusetzen und Upgrades zu forcieren.
Wir analysieren Ihre bestehenden Verträge, entwickeln ein belastbares Zielbild und begleiten Sie in die Verhandlung – ob bei einem anstehenden Enterprise Agreement mit Microsoft, einem S/4HANA-Umstieg oder der Optimierung bestehender Verträge.
SAMtoa verbindet tiefes Lizenz- und Prozesswissen mit Marktkenntnis und Verhandlungserfahrung. Unser Ziel: maximale Wirtschaftlichkeit bei voller Compliance.
Wie wir Potentiale heben
Ihre Ergebnisse und
unsere Vorgehensweise
Ihre Vorteile
- Kostensenkung: Wir sichern bessere Rabatte und verhindern unnötige Mehrkosten
- Transparenz: Sie wissen, was Sie brauchen – und was nicht
- Verhandlungsstärke: Klare Argumentation, fundierte Analysen und marktübliche Benchmarks
- Herstellerunabhängigkeit: Ob Microsoft, SAP oder andere – wir vertreten Ihre Interessen
- Zukunftssicherheit: Verträge, die mit Ihrer Cloud- und Digitalstrategie mitwachsen
So arbeiten wir
- Initial-Workshop: Gemeinsam legen wir die Vorgehensweise fest und ermitteln Ihre Ziele.
- Datenanalyse & Bewertung: Die Ist-Analyse umfasst Softwarenutzung, Lizenzierung, Vertragsstruktur, Risiken und Hebel
- Zielbild & Strategieentwicklung: Was brauchen Sie – und was sollten Sie verhandeln?
- Verhandlungsbegleitung: Wir unterstützen Sie in der Kommunikation mit dem Hersteller, vergleichen und bewerten Angebote, erstellen Leitlinien für Ihre Argumentation
- Abschluss & Umsetzung: Sie bekommen fertige Entscheidungsvorlagen, wir empfehlen Governance-Regeln für die Vertragsumsetzung und organisieren ein Follow-up
Beispiel SAP S/4HANA Transformation im Banking:
Vertragssicherheit trifft Innovation
Die Herausforderung
Ein führendes Kreditinstitut sah sich bei seiner SAP S/4HANA-Transformation mit besonderen Hürden konfrontiert: Strenge regulatorische Vorgaben, eine gewachsene SAP-Systemlandschaft und die Notwendigkeit, alle Vertragsaspekte compliance-konform und audit-sicher zu gestalten.
Unser Ansatz
Wir entwickelten eine umfassende Vertragsstrategie, die drei zentrale Säulen umfasste:
Bestandsanalyse & Zielbild-Definition
Systematische Bewertung der vorhandenen SAP-Verträge und Entwicklung einer strategischen Vision für die Transformation.
Strukturierte Vertragsverhandlungen
Professionelle Begleitung der Verhandlungen mit SAP unter besonderer Berücksichtigung bankspezifischer Compliance-Anforderungen.
Zukunftssichere Vertragsgestaltung
Fokus auf audit-sichere Formulierungen, präzise Nutzungsabgrenzungen und flexible Migrationsrechte für kommende Technologieentwicklungen.
Die Erfolge
- Optimierte Vertragskonditionen mit messbaren Kostenvorteilen
- Vollständige Compliance-Transparenz für alle regulatorischen Anforderungen
- Strategische Planungssicherheit für die langfristige SAP-Roadmap
- Audit-sichere Dokumentation aller Lizenz- und Nutzungsrechte
Chance nutzen
Ihre SAP-Transformation verdient eine ebenso durchdachte Vertragsstrategie. Sprechen Sie uns an.
Wolfgang Stratenwerth
Co-Founder
SAMtoa GmbH
»Sachverstand, Abgeklärtheit, Menschlichkeit – so habe ich die Zusammenarbeit mit SAMtoa kennen und schätzen lernen dürfen. Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschieden, den Bereich Lizenzmanagement durch die Firma SAMtoa betreuen zu lassen und seitdem kann ich wieder beruhigter schlafen. Es ist eine strategische Entscheidung, dieses Spezial-Know-how zu den verschiedenen Software-Herstellern von externen Beratern einzuholen und nicht bei internen Kollegen aufzubauen – unsere Kollegen können sich hierdurch auf das Wesentliche konzentrieren.«
Till Schmengler
Leiter IT
STULZ GmbH
Lassen Sie uns
gemeinsam starten
Ihre Startpunkte
- Sie müssen einen Vertrag verlängern oder neu verhandeln (z. B. Microsoft EA, SAP Cloud Renewals etc.)
- Sie planen eine Migration (z. B. in die Azure Cloud oder auf S/4HANA)
- Durch M&As oder Carve-outs entstehen Konsolidierungsbedarfe
- Die Vertragslage mit einem Hersteller ist unklar oder es fehlt der Überblick über vorhandene Nutzungsrechte
Was benötigen wir von Ihnen?
- Ihre bestehenden Softwareverträge (Microsoft, SAP etc.)
- Ansprechpartner aus IT, Einkauf und ggf. Controlling
- Informationen zu Ihrer IT-Strategie (Cloud, SaaS, On-Premises)
Optional: Daten aus SAM-Tools, Admin-Portalen oder AD-Strukturen
Das bekommen Sie
- Sie haben eine Entscheidungsgrundlage für Vertragsverlängerungen und -wechsel
- Sie senken Ihre Lizenzkosten durch erfolgreiche Verhandlung und Optimierung
- Sie bekommen bessere Vertragskonditionen (Rabatte, Laufzeiten, Migrationsrechte etc.)
- Die Dokumentation zur Vorlage bei IT, Einkauf, Geschäftsleitung erstellen wir für Sie.
Ihr Ansprechpartner
Wolfgang Stratenwerth
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir benötigen nur wenige Parameter, um Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen zu können.