SAP Measurement Service
Der Schutzbrief für Ihre SAP-Vermessung.
In der Regel müssen Sie jedes Jahr SAP mitteilen, in welchem Umfang Sie SAP-Software nutzen.
„Selbstauskunft“ klingt partnerschaftlich und vertrauensvoll. Jedoch begeben Sie sich damit in eine gefährliche Situation. Melden Sie eine zu geringe Nutzung und SAP stellt das fest, müssen Sie die Differenz zum Listenpreis nachkaufen. Melden Sie eine zu hohe Nutzung, wird SAP Sie nicht darauf hinweisen und die zusätzlichen Einnahmen gerne entgegennehmen.
Jede Information, die Sie an SAP übergeben – nicht nur im Rahmen der „Selbstauskunft“ – kann zu Nachforderungen von SAP führen. Sie sollten sich daher sicher sein, dass Sie nur das melden, was Sie auch wirklich nutzen.
Wie wir Potentiale heben
Ihre Ergebnisse und
unsere Vorgehensweise
Ihre Vorteile
- Unsere Spezialisten führen SAP Lizenzvermessungen für viele Kunden durch und kennen alle Fallstricke, die zu falschen Ergebnissen führen können.
- Sie bekommen eine fehlerfrei konfigurierte Systemlandschaft.
- Alle sinnvollen Optimierungen sind vor der Vermessung durchgeführt.
- Sie kennen Ihre Lizenzposition für User, Engines und Self-Declaration-Produkte.
- Sie sind vorbereitet auf mögliche Nachfragen von SAP.
So arbeiten wir
Wir analysieren die Systemeinstellungen zur Vermessung in allen relevanten SAP-Systemen und schlagen Korrekturen vor. Danach führen wir eine Test-Vermessung durch und untersuchen die lizenzpflichtigen User. Wir korrigieren falsche Lizenzzuweisungen und identifizieren User, die keine Lizenz benötigen.
Für die vermessenen Engines setzen wir unser Auswertungs-Template ein, um zu erkennen, welche Lizenzbedarfe daraus resultieren.
Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen des Self-Declaration-Formulars.
Die Ergebnisse werden mit den Ergebnissen des Vorjahres verglichen und mit Ihnen besprochen.
»My work experience with Mr. Stratenwerth was great, just like we had hoped. He was always there to support us and bring forward all his relevant knowledge for execution. With his help, we have developed unprecedented visibility into the use of targeted Software Licenses, and in a very short time. We were also able to make fact-based decisions on all license re-harvesting opportunities, for optimized usage, and at the same time we could balance out future demand. We were able to obtain a better control over future demand planning, and thanks to his help, we were able to ensure that our compliance reports were available in real time.
Mr. Stratenwerth has proven to be a highly dependable partner with extensive experience, well researched in subject matters and able to bring forward valuable inputs for us to make informed decisions«
Niraj Vadher
Enterprise Architect
Lassen Sie uns
gemeinsam starten
Ihre Startpunkte
- Vor der jährlichen SAP-Vermessung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme optimal konfiguriert sind und keine versteckten Lizenzrisiken lauern, bevor die Daten an SAP übermittelt werden.
- Nach organisatorischen oder technischen Veränderungen: Fusionen, neue Module, Systemerweiterungen oder Umstrukturierungen können Ihre Lizenzlage erheblich verändern.
- Bei Unsicherheit über Ihre Lizenzposition: Sie haben Zweifel an früheren Vermessungen oder möchten proaktiv kostspielige Nachforderungen vermeiden?
Was benötigen wir von Ihnen?
- Wir brauchen Zugänge und ausreichende Rechte zu allen relevanten SAP-Systemen und Ansprechpartner für technische Fragen.
- Um eine Lizenzbilanz zu erstellen, benötigen wir eine Aufstellung der lizenzierten Produkte, inkl. aller Nebenabreden („Sonderuser“).
- Wir benötigen die Ergebnisse der letzten Vermessung, damit wir neue Lizenzrisiken ermitteln können.
Das bekommen Sie
- Sie erhalten alle Unterlagen für die Abgabe an SAP, in einem geprüften Zustand. D. h. Sie wissen, welche Informationen SAP bekommt und welche Reaktionen zu erwarten sind.
- Ihre SAP-Systeme sind in einem korrekten Zustand konfiguriert. Sie können jederzeit interne Vermessungen durchführen, um Ihre Lizenzposition zu ermitteln.
- Sie haben ein Ergebnisdokument, in dem die zu erwartende Nachlizenzierung dokumentiert ist. Das Dokument enthält auch einen Vergleich mit der letzten Vermessung, sodass Sie schnell erkennen können, welche Positionen sich verändert haben.
Ihr Ansprechpartner
Wolfgang Stratenwerth
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir benötigen nur wenige Parameter, um Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen zu können.