Haben Sie schon einmal ein SAM-Tool ausgewählt? Dann wissen Sie, wie langwierig nur der Auswahlprozess sein kann. Anschließend folgt das eigentliche Einführungsprojekt mit dem Einsatz von internen Ressourcen. Sie haben Zeit, Nerven und Lizenzkosten in das SAM-Tool gesteckt – nun soll es auch halten, was Ihnen versprochen wurde.
Langfristig ist es von großer Bedeutung, dass das Tool akzeptiert wird. Denn nur ein gut genutztes und aussagekräftiges SAM-Tool rechtfertigt den anfänglichen Aufwand und letztendlich auch die Lizenzkosten für das Tool. Hier kommen unsere Ideen, mit denen Ihr SAM-Tool lebendig bleibt:
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Mitarbeitern Schulungen und Schulungsmaterialien anbieten, um ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie das SAM-Tool effizient nutzen können. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und klare Anweisungen können dazu beitragen, die Akzeptanz des Tools zu erhöhen.
Die Akzeptanz eines SAM-Tools steigt in Unternehmen, die eine Kultur fördern, in der die Einhaltung von Compliance und ein effektives Lizenzmanagement als grundlegende Bestandteile der Unternehmensphilosophie angesehen werden und das tägliche Handeln bestimmen. Sie können durch Sensibilisierungskampagnen und klare Richtlinien dazu beitragen.
Die Akzeptanz eines IT-Systems und damit sein Nutzen, hängt davon ab, ob die Verantwortlichen mit den Ergebnissen des Systems etwas anfangen können.
Die Eingabe von Daten in ein SAM-Tool, die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften und die Behebung von Fehlern sind sehr zeitaufwändig. Wenn die Arbeit als „Selbstzweck“ betrachtet wird, wird es immer Ausreden geben, sie nicht so genau wie erforderlich auszuführen. Das SAM-Tool ist auf viele Personen angewiesen, die es mit korrekten Daten versorgen, seine Funktionsfähigkeit überwachen und die Einhaltung der organisatorischen Maßnahmen sicherstellen. Das wird nur geschehen, wenn die Personen, die die Arbeit ausführen, von ihrem Nutzen überzeugt sind.
Hier sind einige Tipps, wie ein SAM-Tool zu einem anerkannten Informationslieferanten werden kann:
Ein Tool findet die meiste Zustimmung, wenn es wirklich notwendig ist, um in bestimmten Arbeitsschritten voranzukommen. Sie können die verantwortlichen Personen schulen und die Bedeutung des Systems hervorheben. Aber nichts wirkt stärker als die positive „Abhängigkeit“ von einem System.
Geschäftsführerin und SAM-Tool-Expertin der SAMtoa GmbH
Lizenzkosten senken
Unsere Experten kennen alle Hebel zur Senkung von Lizenzkosten. Herstellerspezifisch identifizieren wir Potenziale, die langfristig wirken.
Compliance sichern
Wir reduzieren Lizenzrisiken frühzeitig – so bleiben Sie stets handlungsfähig und vermeiden kostspielige Nachforderungen.
SAM Automatisieren
Wir unterstützen Sie dort, wo Ressourcen fehlen – von der Auswahl des richtigen SAM-Tools bis zur verlässlichen Unterstützung im Tagesgeschäft.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen