S/4HANA – SAP-Lizenzen umwandeln: Ein Leitfaden für SAP-Kunden

Die Migration der SAP-Systeme auf die neueste Version S/4HANA ist für die meisten SAP-Anwender längst beschlossene Sache. Zum Teil hat SAP ihre Kunden von den technologischen Vorteilen überzeugt, oft fällt die Entscheidung jedoch, um zusätzliche Wartungskosten ab 2027 zu vermeiden. Ende 2027 läuft die Standard-Wartung der SAP-ECC-Produkte aus. Wer dann noch Produkte dieser Generation einsetzt, […]
RISE with SAP: Neue Lizenzmodelle verstehen und Kosten optimieren

Die SAP-Welt befindet sich im Wandel: Mit RISE with SAP führt der Softwarekonzern ein neues Subscription-Modell ein, das klassische Lizenzierungsformen ablöst. Für SAP-Verantwortliche und IT-Einkäufer bedeutet dies eine grundlegende Neuausrichtung des Lizenzmanagements. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte der neuen Lizenzmodelle und zeigt Wege zur Kostenoptimierung auf. Von klassischen Lizenzmodellen zur Cloud-Subscription Der Übergang zu […]
SAP-Lizenzoptimierung mit Tools: Der ultimative Guide 2025

In Zeiten steigender IT-Kosten wird die Optimierung von SAP-Lizenzen zu einer strategischen Notwendigkeit. Besonders die User-Lizenzen bieten erhebliches Einsparpotenzial – vorausgesetzt, Sie haben die richtigen Werkzeuge und Strategien zur Hand. Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe einer SAP-Lizenzoptimierung mit Tools Ihre SAP-Lizenzkosten effektiv optimieren und dabei compliant bleiben. 1. Die aktuelle Situation im […]
S/4HANA-Lizenzmanagement: Strategische Navigationshilfe für Unternehmen

Digitale Transformation und Lizenzlandschaft Die SAP-Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Während Unternehmen ihre digitale Transformation vorantreiben, stellt SAP die Weichen für eine cloudbasierte Zukunft. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für das SAP-Lizenzmanagement – ein Thema, das längst keine rein technische Frage mehr ist, sondern zur strategischen Managementaufgabe geworden ist. Die Cloudstrategie von SAP: […]
SAP-Lizenzkosten optimieren: Der ultimative Guide für Unternehmen

In Zeiten steigender IT-Kosten steht die Optimierung von SAP-Lizenzen ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Als Marktführer für ERP-Software stellt SAP einen erheblichen Kostenblock dar. Durch die Fokussierung auf Cloud-Produkte sind Rabatte in der On-Premise-Welt bei SAP kaum noch durchzusetzen. Umso wichtiger ist es die Nachlizenzierungen zu minimieren und bei der Lizenzvermessung keine Fehler […]
Achtung Oracle-Java-Audit: Was tun, wenn Oracle nach Ihrer Java-Nutzung fragt

Die Nutzung von Oracle Java kann teuer werden. Eine lizenzpflichtige Oracle-Java-Version im Unternehmen und Oracle zückt den Taschenrechner: Alle Mitarbeiter (plus Mitarbeiter bei externen Dienstleistern) * 12 Monate * 8,25 $ (Preis bei 12.000 Mitarbeitern). Das Ergebnis entspricht der jährlichen Zahlung, die Oracle fordern wird. Dabei bleibt es jedoch oft nicht, denn Oracle stellt häufig […]
6 Tipps mit denen Sie Ihre Kosten für SAP-User-Lizenzen senken

SAP ist der unbestrittene Marktführer bei ERP-Software. Auch wenn sich SAP bei dem Wandel zur Cloud-Company schwer tut und die Wettbewerber dort erfolgreich sind, erzeugt SAP-Software bei ihren Kunden einen immensen Kostenblock. Dieser wächst permanent an. Seit Einführung der Web-basierten Fiori-Apps benötigen immer mehr Mitarbeiter eine SAP-User-Lizenz. Hier kommen jetzt 6 Tipps, wie Sie trotzdem […]