Java Compliance Quick Check
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Java-Installationen
Seit der Lizenzumstellung durch Oracle sind viele Java-Installationen plötzlich kostenpflichtig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Java-Nutzung vollständig zu erfassen und korrekt zu lizenzieren, um kostspielige Überraschungen zu vermeiden.
Mit unserem Java Compliance Quick Check verschaffen Sie sich in kurzer Zeit volle Transparenz:
- Wo wird Java eingesetzt?
- Welche Installationen sind kostenpflichtig?
- Welche Alternativen gibt es?
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir anschließend einen Handlungsplan, um Risiken und Kosten zu minimieren.
Wie wir Potentiale heben
Ihre Ergebnisse und
unsere Vorgehensweise
Ihre Vorteile
- Risikokontrolle: Klare Sicht auf Ihre Java-Nutzung – vorbereitet auf Audits und Herstelleranfragen
- Kostenkontrolle: Identifikation von Einsparpotenzialen und Vermeidung unnötiger Lizenzgebühren
- Sicherheit: Vermeidung zukünftiger Lizenzverstöße durch fundierte Entscheidungsgrundlagen
- Qualität: Professionelle Analyse und Dokumentation Ihrer Java-Landschaft
So arbeiten wir
- Kick-Off Workshop: Wir planen gemeinsam das Projekt und erfassen Ihre Ausgangssituation.
- Inventarisierung: Wir stellen ein Tool zur Erfassung der Java-Installationen bereit.
- Analyse: Es werden alle gefundenen Installationen durch unsere SAMtoa-Experten bewertet.
- Ergebnisdokument: Sie bekommen eine strukturierte Aufbereitung inkl. Handlungsempfehlungen
- Ergebnis-Workshop: Alle Projektergebnisse werden vorgestellt und ein Handlungsplan entwickelt
Beispiel - Oracle Java Dilemma gelöst:
Sechsstellige Kosten vermieden
Die Herausforderung
Eine renommierte Managementberatung geriet durch Oracles neue Java-Lizenzierung unter Handlungsdruck. Die geänderten Metriken drohten massive Kostensteigerungen, während völlig unklar war, ob eine Vertragsverlängerung zu den bisherigen Konditionen überhaupt noch möglich sein würde. Die interne Entscheidung: Kompletter Java-Ausstieg bis zum Ablauf des bestehenden Abonnements – koste es, was es wolle.
Unsere Lösung: Java Quick Check
Vollständige Bestandsaufnahme
Systematische Identifikation aller Java-Installationen innerhalb der gesamten IT-Infrastruktur.
Kritikalitätsbewertung
Analyse und Priorisierung der Installationen nach Geschäftsrelevanz und Austauschbarkeit.
Strategische Roadmap-Entwicklung
Maßnahmenpläne für den schrittweisen, risikofreien Übergang zu alternativen Lösungen.
Die Erfolge
- Sechsstellige Folgekosten verhindert durch strategisches Vorgehen statt Panik-Reaktionen
- Vollständige Transparenz über die gesamte Java-Landschaft in wenigen Wochen
- Risikofreier Migrationsplan für geschäftskritische Anwendungen
- Verhandlungssicherheit gegenüber Oracle durch fundierte Datenbasis
- Zukunftssichere Java-Strategie jenseits der Lizenz-Unsicherheiten
Der entscheidende Unterschied
Wir entwickelten eine durchdachte Strategie, die sowohl Kosten als auch Geschäftskontinuität im Blick behielt. Sind Sie auch von den Oracle Java-Änderungen betroffen? Verschaffen Sie sich Klarheit, bevor teure Schnellschüsse nötig werden.
Kirsten Springer
Co-Founder
SAMtoa GmbH
Lassen Sie uns
gemeinsam starten
Ihre Startpunkte
- Nach den Oracle-Lizenzänderungen 2023 besteht Unsicherheit über die eigene Java-Nutzung
- Sie möchten sich auf mögliche Oracle-Audits vorbereiten
- Sie benötigen Transparenz zur Planung von Migrationen oder der Einführung von OpenJDK-Alternativen
- Sie möchten unnötige Subscription-Gebühren vermeiden
Was benötigen wir von Ihnen?
- Zugänge bei der technischen Inventarisierung (z.B. Ausführung des Scan-Tools)
- Teilnahme an einem Kick-Off Workshop
- Teilnahme am Ergebnis-Workshop zur Entwicklung der weiteren Maßnahmen
Das bekommen Sie
Sie bekommen ein ausführliches Ergebnisdokument mit folgendem Inhalt:
- Zusammenfassung
- Auswertung Ihres Assessments
- Handlungsempfehlungen
Damit steht der Fahrplan für eine Oracle Java freie Zukunft fest.
Ihr Ansprechpartner
Philipp Garra
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir benötigen nur wenige Parameter, um Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen zu können.