Microsoft
Lizenzoptimierung
Kosten senken: Die richtige Lizenz, die richtige Nutzung, die richtige Cloud-Strategie.
Wie behalte Sie bei Microsoft 365 und Azure die Kontrolle über Ihre Lizenz- und Cloud-Kosten? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen – vor allem, wenn die Ausgaben für Microsoft kontinuierlich steigen. Zwischen Pay-as-you-go, Reserved Instances, hybriden Lizenzrechten und Nutzern zwischen F3 oder E5 verliert man schnell den Überblick.
Mit unserem Optimierungsservice analysieren wir Ihre Lizenz- und Nutzungssituation und zeigen konkrete Einsparpotenziale auf. Egal ob M365, Azure oder SQL – wir sorgen dafür, dass Sie nur für das zahlen, was Sie wirklich brauchen. So erreichen wir bis zu 25% Kostenersparnis über den gesamten Microsoft-Stack.
Wie wir Potentiale heben
Ihre Ergebnisse und
unsere Vorgehensweise
Ihre Vorteile
- Sie reduzieren Ihre laufenden Microsoft 365- und Azure-Kosten – dauerhaft.
- Sie identifizieren ungenutzte oder falsch zugewiesene Lizenzen.
- Sie erhalten Empfehlungen zur optimalen Lizenzierung komplexer Produkte wie SQL und Windows Server.
- Sie erhalten ein Maßnahmenpaket zur direkten Umsetzung und ein Reporting für Ihre Geschäftsleitung.
So arbeiten wir
In einem kompakten Initial-Workshop erfassen wir Ihre Ausgangslage:
- Welche Microsoft-Dienste nutzen Sie aktiv (M365, Azure, SQL etc.)?
- Wie ist Ihre aktuelle Lizenzstruktur aufgebaut?
- Wie sieht Ihre Cloud- und Digitalisierungsstrategie aus? Anschließend analysieren wir Daten, Verträge und Nutzungsszenarien.
Wir identifizieren Einsparpotenziale und empfehlen konkrete Maßnahmen. Auf Wunsch begleiten wir auch die Umsetzung – bis hin zu einem kontinuierlichen Monitoring.
Beispiel Microsoft 365 Kostenoptimierung:
23% Einsparung in 6 Wochen
Die Herausforderung
Ein etablierter Fertigungsunternehmer erlebte eine unangenehme Überraschung: Die Microsoft 365-Kosten waren drastisch angestiegen, während gleichzeitig völlig unklar war, welche Lizenzen tatsächlich produktiv genutzt wurden. Ohne verlässliche Daten zur Lizenznutzung fehlte jede Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Die Ergebnisse
Schnelle Analyse, klare Ergebnisse
Woche 1-2: Vollständige Bestandsaufnahme
Systematische Erfassung aller Microsoft 365-Lizenzen und deren Zuordnung zu Mitarbeitern und Abteilungen.
Woche 3-4: Nutzungsanalyse & Optimierungsidentifikation
Detaillierte Auswertung der tatsächlichen Produktnutzung und Identifikation von Einsparpotenzialen.
Woche 5-6: Maßnahmenpaket & Umsetzungsplanung
Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen und eines nachhaltigen Lizenzmanagement-Prozesses.
Die Erfolge
- 23% dauerhafte Kostenreduktion bei Microsoft 365-Lizenzen
- Vollständige Kostentransparenz durch systematisches Lizenz-Monitoring
- Professionelles Management-Reporting für datenbasierte Entscheidungen
- Zukunftssichere Lizenzstrategie für weiteres Unternehmenswachstum
Der Zusatznutzen
Neben den direkten Einsparungen erhielt das Unternehmen erstmals einen vollständigen Überblick über seine Microsoft 365-Landschaft – die Basis für alle künftigen IT-Strategieentscheidungen.
Auch bei Ihnen verstecken sich wahrscheinlich erhebliche Einsparpotenziale. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Microsoft 365-Kosten analysieren.
Philipp Garra
Microsoft Practice Lead
SAMtoa GmbH
Lassen Sie uns
gemeinsam starten
Ihre Startpunkte
- Veränderte Mitarbeiterstruktur: Die Anzahl Ihrer Mitarbeitenden hat sich deutlich verändert – eine Anpassung der Lizenzlandschaft ist bislang jedoch ausgeblieben.
- Unklare Nutzerbasis: Es besteht der Verdacht, dass inaktive Benutzerkonten bestehen oder externe Nutzer überlizenziert wurden.
- Steigende Azure-Kosten: Ihre Azure-Rechnungen steigen kontinuierlich – obwohl sich die tatsächliche Nutzung kaum verändert hat.
- Fehlende Nutzungstransparenz: Es fehlt eine verlässliche Übersicht, welche Softwareprodukte tatsächlich im Einsatz sind – und welche nicht.
Was benötigen wir von Ihnen?
- Zugang zu Ihren Microsoft Vertrags- und Lizenzinformationen
- Übersicht der aktiven Nutzer (z.B. aus M365 Admin Portal, Azure Portal)
- Daten aus Ihrem Active Directory und/oder SAM-Tool
- Ansprechpartner aus IT & Einkauf
Optional: Zugriff auf vorhandene SAM-Tools oder Azure Cost Management Reports.
Das bekommen Sie
- Übersicht über die Produktnutzung Transparenz – technisch und kaufmännisch – ist hergestellt
- Gesunkene Microsoft-Kosten: Ineffizienzen sind identifiziert, überdimensionierte Ressourcen beseitigt und Sie können sicher sein, keinen Cent zu viel für Microsoft auszugeben.
- Erweitertes Know-how: Klarheit über Lizenzbedingungen für SQL, Windows Server, VDA & Co.
- Dokumentierte Compliance: Ein Frühwarnsystem ist etabliert und Transparenz auditfähig hergestellt.
Ihr Ansprechpartner
Philipp Garra
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir benötigen nur wenige Parameter, um Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen zu können.