Ihre Ziele

S/4HANA-Lizenzmanagement: Strategische Navigationshilfe für Unternehmen

Digitale Transformation und Lizenzlandschaft

Die SAP-Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Während Unternehmen ihre digitale Transformation vorantreiben, stellt SAP die Weichen für eine cloudbasierte Zukunft. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für das SAP-Lizenzmanagement – ein Thema, das längst keine rein technische Frage mehr ist, sondern zur strategischen Managementaufgabe geworden ist.

Die Cloudstrategie von SAP: Mehr als ein Technologiewechsel

SAP verfolgt eine klare Agenda: Die schrittweise Überführung von Unternehmenskunden in cloudbasierte Systeme. Diese Strategie geht weit über technologische Modernisierung hinaus und zielt auf fundamentale Veränderungen im Geschäftsmodell.

Analyse der RISE-Lizenzkomponenten

Das RISE-Modell basiert auf verschiedenen Kernkomponenten, die je nach Unternehmensbedarf durch optionale Module ergänzt werden können.

Paradigmenwechsel bei Lizenzmodellen

Der Wechsel von S/4HANA markiert einen Wendepunkt. Wo früher die Anzahl der Nutzer entscheidend war, differenzieren neue Lizenzmodelle nach:

  • Nutzungsintensität
  • Systemzugriffs-Levels
  • Funktionalen Rollen

Diese Komplexität erfordert eine völlig neue Herangehensweise beim Lizenzmanagement.

Wirtschaftliche Herausforderungen

Unternehmen riskieren ohne professionelles Lizenzmanagement erhebliche finanzielle Nachteile. Studien zeigen Mehrkosten von bis zu 40% bei unkoordinierten Migrationsstrategien. Die Gründe sind vielfältig:

  1. Intransparente Lizenzmetriken
    User Type-basierte Modelle erschweren die Kostenprognose dramatisch. Jeder Nutzertyp wird anders gewichtet, was präzise Budgetierungen unmöglich macht.

  1. Cloud-Migrationsdruck
    SAP übt systematisch Druck aus, Unternehmen in Cloud-Modelle zu überführen. Restriktive Lizenzmodelle für On-Premises-Systeme beschleunigen diesen Prozess.

Komplexität der SAP-Lizenzierung

Strategische Handlungsempfehlungen

Proaktives Lizenzmanagement

  1. Detaillierte Systemanalyse
    Erfassen Sie lückenlos Ihre aktuelle SAP-Systemlandschaft. Nur wer den Ist-Zustand kennt, kann Migrationsstrategien entwickeln.
  1. Vertragsoptimierung
    SAP-Verträge erfordern juristische Expertise. Verhandlungsspielräume müssen aktiv ausgelotet werden.
  1. Schrittweise Migration
    Planen Sie keine Komplettmigration, sondern entwickeln Sie einen mehrstufigen Transformationsplan.

Technische und rechtliche Aspekte

Die neuen Lizenzmodelle berühren mehrere Unternehmensbereiche:

  • IT-Infrastruktur
  • Rechtliche Compliance
  • Kostenmanagement
  • Strategische Unternehmensausrichtung

Empfehlungen für Entscheidungsträger

  • Bilden Sie ein interdisziplinäres Migrationsteam
  • Holen Sie unabhängige Lizenzberatung ein
  • Entwickeln Sie flexible Vertragsstrategien
  • Implementieren Sie kontinuierliches Lizenzmonitoring

Fazit: Proaktivität als Wettbewerbsvorteil

S/4HANA und die damit verbundenen Lizenzmodelle sind mehr als ein technologisches Upgrade. Sie markieren einen strategischen Wendepunkt in der digitalen Transformation.

Unternehmen, die jetzt vorausschauend handeln, können Risiken minimieren und Chancen nutzen. Professionelles Lizenzmanagement wird zum Differenzierungsmerkmal.

Ihr Expertenteam der SAMtoa GmbH

Fazit

Die Optimierung von SAP-Lizenzen ist ein kontinuierlicher Prozess, der sich durch strukturiertes Vorgehen erheblich vereinfachen lässt. Mit den vorgestellten Strategien können Sie Ihre Lizenzkosten nachhaltig senken und gleichzeitig compliant bleiben. Sie möchten Ihre SAP-Lizenzkosten optimieren? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Unterstützung bei der Analyse und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Sie möchten die SAP-Vermessung zukünftig durch einen erfahrenen und zuverlässigen Partner durchführen lassen? Wir nehmen Ihnen diese Arbeit gerne ab und helfen Ihnen Fehler zu vermeiden.

Möchten Sie mehr Details?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch zur SAP-Lizenzstrategie.

Eintrag teilen

Der Autor

Wolfgang Stratenwerth

Geschäftsführer und SAP-Lizenzexpert der SAMtoa GmbH

Ihre Ziele

Lizenzkosten senken

Unsere Experten kennen alle Hebel zur Senkung von Lizenzkosten. Herstellerspezifisch identifizieren wir Potenziale, die langfristig wirken.

Compliance sichern

Wir reduzieren Lizenzrisiken frühzeitig – so bleiben Sie stets handlungsfähig und vermeiden kostspielige Nachforderungen.

SAM Automatisieren

Wir unterstützen Sie dort, wo Ressourcen fehlen – von der Auswahl des richtigen SAM-Tools bis zur verlässlichen Unterstützung im Tagesgeschäft.