Ihre Ziele

Contract Management Service: Warum professionelles Vertragsmanagement unverzichtbar ist

Vertragsmanagement Contract Management

1. Warum Reminder nicht reichen In vielen Unternehmen findet man Vertragsfristen immer noch im Outlook-Kalender. Oder es existieren Excel-Tabellen, auf die nur wenige Mitarbeitende Zugriff haben und die kaum jemand wirklich pflegt. Für kleine Organisationen mag so ein Vertragsmanagement genügen. Doch ab einer bestimmten Größe wird es riskant: Fristen rutschen durch, Zuständigkeiten bleiben unklar. Und […]

Cloud. SaaS. Chaos? Worauf es bei der SAM-Tool Auswahl ankommt

SAM-Tool Auswahl

1. Einleitung Sie stehen vor der Frage, welches SAM-Tool zu Ihren Anforderungen passt? Und worauf es 2025 wirklich bei einer  SAM-Tool Auswahl ankommt? Die kurze Antwort: Es kommt auf mehr an als früher. Die genauere Antwort: Auf alles, was sich seit dem Aufstieg von Cloud, SaaS und hybriden IT-Strukturen verändert hat. Vorbei sind die Zeiten, […]

Microsoft-Lizenzen optimieren – die wichtigsten Strategien für M365 und Azure

Wie können IT- und Einkauf zu Kostensenkung, Optimierung und einer nachhaltigen Steuerung der Microsoft-Landschaft beitragen? 1. Warum der Microsoft-Softwarebestand ein strategisches Thema ist In vielen Unternehmen macht Microsoft mehr als 30 Prozent der Softwarekosten aus. Tendenz steigend. Damit ist der Monopolist aus Seattle ein zentraler Budgetposten in jeder IT. Wer diese Ausgaben nicht aktiv steuert, […]

Alternativen zu Oracle Java: Möglichkeiten für eine lizenzkostenfreie Zukunft

Seitdem Oracle Java ab 2019 unter eine kostenpflichtige Lizenz gestellt hat, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, entweder hohe Lizenzkosten zu tragen oder Alternativen zu evaluieren. Diese Entscheidung ist nicht nur eine Frage der Lizenzierung, sondern auch der technischen Machbarkeit und langfristigen Wartbarkeit. In vielen Unternehmen ist das eine oder andere Alternativprodukt bereits im Einsatz, […]

Microsoft Enterprise Agreement erfolgreich verhandeln. Strategien für Einkauf und IT.

Das Microsoft Enterprise Agreement (EA) ist für viele Unternehmen der zentrale Baustein der IT-Beschaffung und macht nicht selten über 30 % der gesamten Softwareausgaben aus. Dabei sind Preissteigerungen die Norm, während Verhandlungsspielräume zunehmend eingeschränkt werden. Ohne eine fundierte Verhandlungsstrategie riskieren Unternehmen erhebliche Mehrkosten, etwa durch überhöhte Azure-Commitments und Vertragsbedingungen, die weit hinter den Industry-Benchmarks liegen. […]

RISE with SAP: Neue Lizenzmodelle verstehen und Kosten optimieren

Die SAP-Welt befindet sich im Wandel: Mit RISE with SAP führt der Softwarekonzern ein neues Subscription-Modell ein, das klassische Lizenzierungsformen ablöst. Für SAP-Verantwortliche und IT-Einkäufer bedeutet dies eine grundlegende Neuausrichtung des Lizenzmanagements. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte der neuen Lizenzmodelle und zeigt Wege zur Kostenoptimierung auf. Von klassischen Lizenzmodellen zur Cloud-Subscription Der Übergang zu […]

S/4HANA-Lizenzmanagement: Strategische Navigationshilfe für Unternehmen

Digitale Transformation und Lizenzlandschaft Die SAP-Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Während Unternehmen ihre digitale Transformation vorantreiben, stellt SAP die Weichen für eine cloudbasierte Zukunft. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für das SAP-Lizenzmanagement – ein Thema, das längst keine rein technische Frage mehr ist, sondern zur strategischen Managementaufgabe geworden ist. Die Cloudstrategie von SAP: […]

SAP-Lizenzkosten optimieren: Der ultimative Guide für Unternehmen

In Zeiten steigender IT-Kosten steht die Optimierung von SAP-Lizenzen ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Als Marktführer für ERP-Software stellt SAP einen erheblichen Kostenblock dar. Durch die Fokussierung auf Cloud-Produkte sind Rabatte in der On-Premise-Welt bei SAP kaum noch durchzusetzen. Umso wichtiger ist es die Nachlizenzierungen zu minimieren und bei der Lizenzvermessung keine Fehler […]

Diese 7 Oracle-Auditpraktiken sollten Sie kennen

Brandaktuelles aus der Oracle-Welt: Unser geschätzter Partner in der Lizenzberatung, Redress Compliance, gewährt uns einen exklusiven Einblick in die Herausforderungen des Oracle-Lizenzmanagements. Mit einem Rekord von 30 gleichzeitigen Oracle-Audit-Beratungen zeichnen sie ein klares Bild der aktuellen Situation. Der Fokus liegt dabei besonders auf Oracle-Java-Audits – ein Thema, das viele unserer Kunden bewegt. Die Erfahrungen von […]

Java – Aktuelle Änderungen durch Oracle können für Sie teuer werden!

Oracle hat just eine neue Preisliste veröffentlicht, die erst einmal sprachlos macht. In der neuen Preisliste für Java vom 23.01.2023 taucht anstelle der bekannten Lizenzierungsmodelle „Named User Plus“ oder „Prozessor“ nur noch „Employee for Java SE Universal Subscription“ auf. Was heißt das und vor allem, was sind die Konsequenzen? Alle Unternehmen, die bislang Java per […]

Ihre Ziele

Lizenzkosten senken

Unsere Experten kennen alle Hebel zur Senkung von Lizenzkosten. Herstellerspezifisch identifizieren wir Potenziale, die langfristig wirken.

Compliance sichern

Wir reduzieren Lizenzrisiken frühzeitig – so bleiben Sie stets handlungsfähig und vermeiden kostspielige Nachforderungen.

SAM Automatisieren

Wir unterstützen Sie dort, wo Ressourcen fehlen – von der Auswahl des richtigen SAM-Tools bis zur verlässlichen Unterstützung im Tagesgeschäft.